Hair Doping - Haarwuchsmittel Serum zur Förderung des Haarwachstums
Hochwirksames Serum mit Biotin, Koffein und nährenden Ölen zur Aktivierung schlaffer Haarfollikel und Unterstützung von kräftigem Haarwachstum. Entwickelt speziell für Männer. Ohne Parabene und mit einem maskulinen Duft, der den ganzen Tag anhält. Regt die Durchblutung der Kopfhaut an und liefert Nährstoffe direkt an die Haarwurzeln für sichtbare Ergebnisse. Täglich anwenden, um schütterem Haar entgegenzuwirken.

Angry Beards Bartpflege Set
Das Angry Beards Bartpflege Set ist die ultimative Lösung für Männer, die Wert auf einen gesunden und gut gestylten Bart legen. Dieses Set kombiniert 4 essenzielle Produkte: Bartöl, Bartbalsam, Bartwachs und Bartshampoo, um Ihrem Bart die Pflege zu geben, die er verdient. Unser Bartöl enthält eine kraftvolle Mischung aus natürlichen Ölen, Vitaminen und Nährstoffen, die Haut darunter beruhigen und Trockenheit reduzieren. Das Bartshampoo reinigt gründlich, entfernt Schmutz und überschüssiges Fett, ohne den Bart auszutrocknen. Mit dem Bartwachs stylen Sie Ihren Bart einfach und mühelos – für ein gepflegtes Aussehen, den ganzen Tag.

Amazon-Rezensionen
Ben – Angry Beards Grow Oil Bartwuchsmittel
"Das Bartwachstumsöl von Angey Beards hat bei mir gut funktioniert. Nach regelmäßiger Anwendung konnte ich feststellen, dass mein Bart dichter und gepflegter aussieht. Das Öl lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein, ohne fettige Rückstände zu hinterlassen.Der Duft ist angenehm, aber für meinen Geschmack etwas intensiv. Ansonsten bin ich mit der Wirkung sehr zufrieden und werde es weiterhin verwenden."
Michael – Beard Oil
"Top Bartwuchsmittel! Die wärmende Wirkung ist angenehm, und die Mischung aus natürlichen Ölen und Vitaminen pflegt super. Einfach zu dosieren. Klare Empfehlung!"
Jens – Angry Beards Grow Oil Bartwuchsmittel
"Das Bartel hat einen sehr angenehmen Duft. Es lässt sich leicht in den Bart einmassieren. Nach ca. 30 Minuten komme ich meinen Bart durch und danach ist er sehr weich und hat einen schönen Glanz. Ich bin von dem Produkt überzeugt und kann es weiterempfehlen."
Hans - Angry Beards Intimpflege Deodorant Kugelpflegeset
"Ich habe mich immer gefragt, wieso wir für die Achseln immer Deo nutzen, aber nicht für den Hodensack. Das schwitzt auch, Leute!! Und jetzt habe ich etwas dagegen. Es funktioniert, es riecht gut, und man fühlt sich damit einfach sauber. Und die Antistick Creme wie immer einfach super. Das kommt alles dann in die Tasche im Bild, die ist einfach mega lustig! Ich werde damit meine Frau sehr gut schocken können, allein deswegen ist es wert. Aber derjenige der das nicht will, einfach eine andere Tasche nutzen, das passt auch."
F.A.Q
-
Muss ich meine Haut irgendwie auf die Anwendung von Doping vorbereiten?
Wenn du kannst, ist es eine gute Idee, deine Haut vor dem Doping zu waschen. Am besten mit warmem Wasser und einem Gesichtsreiniger. So wirst du das Fett los und das warme Wasser öffnet die Poren. Wenn du ehrlich sein willst, kannst du auch ein Peeling auftragen, um die abgestorbenen Zellen zu entfernen und das Eindringen in die Haut für das Doping ein wenig zu erleichtern. Wir reden hier von bartloser Haut oder minimalem Bartwuchs. Wenn du es auf einen bereits überwucherten Bart aufträgst, solltest du es mit dem Waschen und Schrubben nicht übertreiben. Mach es mehr mit Gefühl und perfekt für den Bart angepassten Produkten, wie z. B. mit unserem Bartshampoo. Wasser und Wärme können auch reichen.
-
Wie kombiniert man Roller und Doping?
Nach dem Rollen ist die Haut gereizt und du solltest sie nun in Ruhe lassen. Deshalb ist es eine gute Idee, abends zu rollen, wenn du weißt, dass du nirgendwo hingehst, und die Haut danach ruhen zu lassen. Morgens kannst du sie wieder eincremen. Aber wir sind alle Individuen und Ausnahmen bestätigen die Regel, wie man so schön sagt, also probiere aus, was dir lieber ist.
-
Wie kombiniert man Doping mit etwas anderem?
Doping ist das einzige Mittel, das direkt für die Haut entwickelt wurde. Trage es also zuerst auf die Haut auf, um die Menge an flüssigem Gold, die du im Unterholz verlierst, zu minimieren. Alles andere (Öl, Balsam, Wachs) ist dagegen in erster Linie für den Bart gedacht und sollte nur ganz leicht auf die restliche Haut einwirken. Also erst Doping, mindestens eine 10-minütige Pause und dann alles andere für den Bart. Wenn der Bart noch nicht richtig gewachsen ist, empfehlen wir, mit dem Kauf von allem anderen zu warten. Weder das Öl noch der Balsam fördern das Wachstum in irgendeiner Weise, sie sorgen hauptsächlich dafür, dass der bereits gewachsene Bart bekommt, was er braucht.
-
Kann ich mich rasieren und gleichzeitig Doping anwenden?
Was sollen wir sagen, wenn du dich rasieren willst, dann rasier‘ dich, aber wir sind generell dagegen. Den Bart herzurichten, zu pflegen, das ist etwas anderes, aber ihn zu rasieren... Wie auch immer, das ist ein immer wiederkehrendes Thema, und wenn du dich aus irgendeinem Grund rasieren musst, empfehlen wir, nicht direkt nach der Rasur zu dopen. Die Haut wird gereizt und das kann nichts Gutes für sie heißen. Dass das Rasieren das Bartwachstum oder die Bartdicke verbessert ist ein Mythos. Der einzige Grund, warum es sinnvoll ist, den Bart zu kürzen, wenn du Doping verwendest, ist die einfachere Anwendung. Natürlich kannst du es auch in den Bart geben, aber es dauert länger und außerdem bleibt immer ein bisschen was im Bart. Wenn du dich rasieren willst, empfehlen wir, den Bart auf 1 mm zu stutzen, aber nicht bis auf die Haut. Und rasiere ihn nicht glatt, damit du nicht die Welpen störst, die dank des Dopings gerade zu schlüpfen beginnen.
-
Wie schnell sind die Ergebnisse nach dem Doping sichtbar?
Das hängt von 6.969.420 Faktoren ab. Kurz gesagt, man kann es nicht sagen. Manche Leute sehen die Ergebnisse nach einem Monat, manche nach zwei/drei/vier. Und manche Leute sehen überhaupt keine Ergebnisse. Die größte Wirkung erzielen wir nach etwa zwei Monaten, aber die Ausnahmen bestätigen die Regel, was auch immer dieser unsinnige Spruch bedeuten mag. Im Allgemeinen empfehlen wir, mindestens 4 Monate zu warten, bevor du mit dem Doping aufhörst. Wenn du Zweifel hast, melde dich bei uns und wir werden versuchen, eine Lösung zu finden. Oder sagen wir einfach, dass du nicht die Gene für einen dicken Bart hast und du die heißen Bräute mit deinem prallgefüllten Konto aufreißen musst.
-
Fallen die neuen Barthaare nicht aus, wenn ich mit dem Doping aufhöre?
Doping stimuliert die Wurzeln und das Wachstum, indem es sie mit Nährstoffen und Blut versorgt. Wichtig ist, dass Doping auch die Haut aufweicht, damit der Bart leichter durch sie hindurchwachsen kann. Wenn alles gut geht, beginnt selbst der faulste Bart, der vorher nicht gewachsen ist, zum Leben zu erwachen. Aber wenn du zu früh mit dem Doping aufhörst, sind sie nicht wach genug, um ohne den Reiz zu überleben, und sie verkümmern wieder. Oder sie kommen nicht durch die Haut, die sich wieder verhärtet und sie in der Dunkelheit der Verdammnis begräbt. Du musst also so lange dopen, bis die Welpen wie harte Fingernägel erwachsen werden. Erst wenn sie dir stark genug erscheinen (wie normale Bärte), sind sie ready, die Behandlung zu beenden. Die Entscheidung musst du allerdings selbst übernehmen, wenn es nach uns geht, sollte es nicht länger als etwa 4 Monate dauern.
-
Ehrlich gesagt, ich schwanke zwischen Minoxidil und Doping. Wieso ist Doping besser?
Mino ist nicht komplett schlecht und manch einer ist definitiv glücklich damit, nur seine Verwendung hat 2 kleine Schwachstellen. Die erste ist, dass in der EU die Verwendung von Mino in Kosmetika verboten ist. Und der zweite ist, dass es auf Alkohol basiert und daher die Haut zu Staub austrocknet. In Angrybeard's Doping findest du einen sanfteren Wirkstoff in der gleichen Konzentration wie Mino, plus eine Reihe von Bart- und Hautpflegemitteln – passenderweise all-in-one. Passt Doping aus irgendeinem Grund nicht zu dir? Dann solltest du lieber zum Copenhagen Grooming gehen, bevor du dir Minoxil im Darknet besorgst.
-
Wie kann ich Öl, Balsam und Wachs kombinieren?
Öl und Balsam sind recht ähnliche Produkte (bezüglich der Unterschiede siehe Vergleich von Öl und Balsam). Der durchschnittliche Bartträger muss nicht beides gleichzeitig auftragen. Wenn es dir passt, dann soll es so sein, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber generell nicht. Wenn überhaupt, dann erst Öl und dann Balsam.
Du kannst das Wachs auch erst nach dem Öl/Balsam auftragen oder es für ein optimales Styling auf deiner Handfläche mit etwas Balsam vermischen und alles auf einmal auftragen. In der Regel ist der Bart nach dem Öl nicht mehr so griffig, sodass der Balsam/das Wachs möglicherweise nicht mehr so gut hält. Idealerweise verwendest du ein Öl, wenn du dich drinnen aufhältst, aber für draußen nimmst du einen Balsam, da er dein Haar vor den rauen Bedingungen im Freien (Wind, Regen, UV-Strahlung) schützt. Für ein noch härteres Styling verwende Wachs, das dir gleich auch einen deutlich besseren Schutz bietet.
Und wenn du diese lange Antwort bis hierher gelesen hast, hast du wahrscheinlich auch einen langen Bart. Das Öl kannst du dann nur für die Bartspitzen verwenden, denn dort ist der Bart am trockensten. Den Balsam dann auf die Wangen und den Schnurrbart auftragen. Aber schlussendlich kommt es darauf an, wie es dir passt, und nicht darauf, was dir irgendein Idiot im Internet erzählt.
-
Mein Bart wächst an einer Stelle in die falsche Richtung. Was kann ich dagegen tun?
Du kannst die Bartwurzeln langsam in die Richtung ausrichten, in die du willst. Aber das ist ein Langstreckenlauf, immer und immer wieder. Wenn du dich zu sehr beeilst, ist das Einzige, was du erreichen wirst, dass du alles zunichtemachst. Bürste deinen Bart immer in die gewünschte Richtung, nachdem du ihn aufgewärmt hast (egal ob mit Dusche/Bad/gedämpftem Handtuch). Du kannst ihn auch mit Wachs oder Balsam fixieren, so dass die Wurzeln im Laufe des Tages langsam anfangen sich zu kräuseln.
-
Der Bart hat nicht überall die gleiche Farbe, fehlt ihm etwas?
Vielleicht fehlt ihm etwas, aber eine andere Farbe ist kein Indikator dafür. Sie ist genetisch bedingt, genau wie die Haarfarbe. Ein Bart muss in der Regel nicht die gleiche Farbe wie die Haare haben, genau wie der Dickbeard. Du kannst ganz normal rostfarbene Strähnchen in deinem Bart haben, auch wenn du blond bist und so. Es spricht nichts dagegen und es gibt nur zwei mögliche Lösungen. Färbe ihn oder akzeptiere stolz die Einzigartigkeit, die dir vererbt wurde. Aber das kommt ganz auf dich an. Naja und darauf, wie komisch es aussieht.
-
Mein Bart bricht und franst aus, was kann ich tun?
Höchstwahrscheinlich fehlt es ihm an Nährstoffen und Wasser. Wir empfehlen dir, ein Öl oder einen Balsam zu verwenden, um ihn zu nähren, oder wenn es wirklich schlimm ist, solltest du einmal pro Woche einen Umschlag aus Öl mit einem heißen Handtuch machen. Das ist ganz einfach: Du tauchst das Handtuch in heißes Wasser. Du trägst etwas mehr Öl als normal auf deinen Bart auf und wickelst deine Wangen in ein warmes Handtuch. Wenn es abgekühlt ist, tränkst du es erneut und wiederholst dies für etwa 15 bis 30 Minuten. Das überschüssige Öl kannst du am Ende mit einem Handtuch abwischen, aber du kannst es auch ruhig auf deinem Bart lassen.
Du kannst einen schwachen Bart auch an anderen Fronten bekämpfen. Benutze eine bessere Pflegespülung unter der Dusche. Das kann erheblich helfen. Und das Wichtigste ist, dass du aufhörst, das zu tun, was du nicht tun sollst. Kratze, bürste oder kämme deinen Bart nicht öfter als einmal am Tag und trockne ihn nie (nach dem Auftragen von Öl/Balsam). Shampooniere ihn nicht täglich und föhne ihn nicht zu oft. Gib deinem Bart einfach Nährstoffe und Ruhe.
-
Haben die Angrybeards-Produkte ein Haltbarkeitsdatum?
Kosmetische Produkte haben eine empfohlene Haltbarkeitsdauer von zwei Jahren nach der Herstellung. Wir rühren sie mehrmals im Jahr an und füllen alles ziemlich schnell ab. Nach dem Öffnen empfehlen wir, die Produkte innerhalb von sechs Monaten zu verbrauchen, was mehr als genug ist, sodass du dir über die Haltbarkeit keine Gedanken machen musst.
Kontakt
Kontakt
Angry Beards s.r.o.
Lublanska 267/12, 120 00, Prag, Tschechische Republik